Alte Berliner Brücke †
Alte Berliner Brücke Die “alte Berliner Brücke” in Halle (Saale) wurde von 1914-1916 mit Hilfe von französischen Kriegsgefangenen erbaut. Diese genietete Dreifeldbrücke aus Stahl wurde … weiterlesen …Alte Berliner Brücke †
Alte Berliner Brücke Die “alte Berliner Brücke” in Halle (Saale) wurde von 1914-1916 mit Hilfe von französischen Kriegsgefangenen erbaut. Diese genietete Dreifeldbrücke aus Stahl wurde … weiterlesen …Alte Berliner Brücke †
Altes Neues Theater Das “alte Neue Theater” in Halle (Saale) um 1870. Ehemals zwischen der kleinen und großen Ulrichstraße gelegen, wurde im Sommer 2006 abgerissen … weiterlesen …Altes Neues Theater †
Gesundbrunnen – Freibad Das eingetragene Baudenkmal und Freibad “Gesundbrunnen” (abgerissen) wurde 1928 erbaut und liegt westlich direkt neben dem Kurt-Wabbel-Station. Das Freibad wurde während der … weiterlesen …Gesundbrunnen – Freibad †
Halle-Neustadt Block 7xx In “Halle-Neustadt die Blöcke 7xx?” , gleich links der beiden Punkthochhäuser im ehemaligen 6. Wohnkomplex (WK). Informations- und Bildmaterial in Bearbeitung… Architekt: … weiterlesen …Halle-Neustadt Block ? †
Halle-Neustadt 2x. P.O.S. Die “2x. P.O.S. ” (Polytechnische Oberschule) in Halle-Neustadt. Informations- und Bildmaterial in Bearbeitung… Architekt: (nicht bekannt) Fotos: April 2006
Halle Pack GmbH Die “Halle Pack GmbH” war direkt am Saaleufer auf dem gleichen Grundstück, direkt hinter der Schokoladenfabrik Most und unweit der alten Hafenbahnbrücke, … weiterlesen …Halle Pack GmbH †
Hauptbahnhof in Bernburg (Saale) “stilles Örtchen” Altes “stilles Örtchen” am Hauptbahnhof in Bernburg (Saale). Informations- und Bildmaterial in Bearbeitung… Baujahr und Architekt: (nicht bekannt) Fotos: … weiterlesen …Hauptbahnhof Bernburg – stilles Örtchen †
Maschinenfabrik Die “Maschinenfabrik” und Eisengießerei Wegelin & Hübner in Halle (Saale) erbaut 1871-72 in der Mersebuger Straße. Die 1869 Gegründete Firma stellt Luftpumpen, Kompressoren, Pressen … weiterlesen …Maschinenfabrik †
Provinzial-Irrenanstalt Die “Provinzial-Irrenanstalt” in Halle (Saale) erbaut in den Jahren 1844-57. Sie befand sich am südlichen Rand der Dölauer Heide im Gelände der ehemaligen sowjetischen … weiterlesen …Provinzial-Irrenanstalt †
Schokoladenfabrik Most Die “Schokoladenfabrik Most” / Linde’s Eismaschinen A.G. in Halle (Saale) am Böllberger Weg wurden im Frühjahr 2008 abgerissen. Im Innenhof, direkt am Saaleufer … weiterlesen …Schokoladenfabrik Most †